1.2 Trockenschränke / Banddurchlauföfen
Die Wärme- und Trockenschränke (Umluft-Trockenschränke) und Banddurchlauföfen werden eingesetzt zum
- Trocken und zur Wärmebehandlung von Stoffen unter Frischluft- oder Schutzgasatmosphäre (Wasserstoff oder Inertgas)
- Trocknen von lösemittelhaltigen Stoffen, die mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden können nach ATEX (ATEX 100a), 94/9/EC, EN1539
Die Wärme- und Trockenschränke können wie folgt beheizt werden:
- direkt, elektrisch oder mittels Wasserdampf
- indirekt, d.h. sekundär über einen Wärmträger wie z.B. Wärmeträgeröl oder Warmwasser
Die Wärme- und Trockenschränke können auch mit einem zusätzlichen Kühler, zur Reduzierung der Abkühlphase und der Chargiertemperatur, ausgelegt werden.
Trockenschrank Typ UW Umluft-Trockenschrank,
ausgelegt zum Trocknen oder zur Wärmebehandlung von Stoffen unter einer Frischluft-
oder Schutzgasatmosphäre Beheizung: elektrisch
|
|
![]() |
Trockenschrank Typ UW Umluft-Trockenschrank,
ausgelegt zum Trocknen oder zur Wärmebehandlung von Stoffen Beheizung: elektrisch |
![]() |
Trockenschrank Typ
UW-EN1539 Umluft-Trockenschrank
für Beschichtungsstoffe nach EN1539 (VBG 24), Lacktrockenschrank in
Reinraumausführung nach US Fed. Standard 209, VDI 2083 Ausgelegt
zum Trocknen von Oberflächenbeschichtungen bei denen Dämpfe frei werden,
die, auf Grund der technischen Lüftung, kein explosionsfähiges
Dampf-Luftgemisch bilden können. Beheizung: elektrisch |